Durchsuchen nach
Author: DG Admin

Herbstkirmes in Stommeln

Herbstkirmes in Stommeln

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Stommeln, Stommelerbusch und Ingendorf,

der Sommer neigt sich dem Ende und die ersten Blätter färben sich an den Bäumen – ein Zeichen dafür, dass der Herbst naht. Und mit dem Herbst naht auch, wie in jedem Jahr, die Stommeler Herbstkirmes. Diese diesmal, zumindest hintergründig, besonders ist: Der langjährige Vorstand der Dorfgemeinschaft hat nach vielen Jahren beschlossen ein wenig kürzer zu treten und ihr Ehrenamt an einen (weitestgehend) neuen Vorstand weiterzugeben. Diese Kirmes sollte das Abschlusswerk ihrer langen Amtszeit werden und bietet gleichzeitig die Gelegenheit, den neuen Vorstand in die umfangreiche Organisation einzuarbeiten. Es liegen bereits viele Stunden mit gemeinsamer Planung und dem Austausch von Ideen und Informationen hinter uns, sodass der neue Vorstand gerüstet ist, um die Traditionen unseres Dorfes weiterzuführen und auch weiterzuentwickeln.

Wir freuen uns darauf, diese Tage der Stommeler Herbstkirmes gemeinsam mit Ihnen zu verbringen, das Leben zu feiern und den Kontakt untereinander zu pflegen. Besuchen Sie unseren Fackelzug, der erstmals freitags, am 13.10.2023 im Anschluss an die Messe um 18:30 in St. Martinus stattfindet. Der genaue Zugweg ist im Folgenden nachzulesen. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Häuser am Wegesrand mit Licht schmücken würden.

Am Samstag, den 14.10.2023 findet erneut ein Kabarett-Abend in der Turnhalle der Christinaschule statt, wofür die Karten bereits jetzt schon erworben werden können. Auch der Bürgertreff darf zu einer gelungenen Kirmes nicht fehlen und findet am Sonntag, den 15.10.2023 ebenfalls in der Turnhalle der Christinahalle statt. Genauere Infos sind auf den folgenden Seiten zu finden.

Ich möchte an dieser Stelle dem langjährigen Vorstand für ihre enorme Hilfe und die vielen Stunden, die sie in uns investiert haben, danken. Auch gilt allen Helfern und unseren Vereinen ein großer Dank für das Vertrauen und die Unterstützung, die uns entgegengebracht wird.

Bis hoffentlich ganz bald – wir freuen uns auf Sie!
Ihre Dorfgemeinschaft Stommeln e.V.
Charlotte Braun (1. Vorsitzende)

Zugweg unseres Fackelzuges:
Aufstellung Hauptstraße (St. Martinus) – Eschgasse – Bahnhofstr. – Ingendorfer Str. – Ehrenenmal (Friedhof) – Ingendorfer Str. – Bahnhofstr. – Berlich – Kirchtalsweg – Eckumer Weg – Fußweg zum Christinapark – Venloerstr. – Kirmesplatz

Halbjahres-Newsletter Sommer 2023 Bücherei St. Martinus

Halbjahres-Newsletter Sommer 2023 Bücherei St. Martinus

Liebe Büchereifreunde,

Nach einem bewegten Frühjahr waren die Sommerferien für uns eine Zeit, ein bisschen Ruhe einkehren zu lassen. Doch Ruhezeit bedeutet auch Planungszeit. Derzeit sind wir damit beschäftigt, die neuen Medien für den Herbst auszuwählen, und im Oktober steht die Buchmesse vor der Tür. Insgesamt schafft die Bücherei pro Jahr ca. 1000 neue Medien für Sie, unsere großen und kleinen LeserInnen, an. Bislang warten schon über 800 brandneue Medien auf eine Ausleihe. Ihre Tipps und Wünsche in unser Wunschbuch einzutragen lohnt genau jetzt!

Freuen Sie sich also auf einen spannenden Leseherbst mit vielen literarischen Entdeckungen. A propos Lesen: die LitStommeln im November wirft ihre Schatten voraus. Mehr dazu in diesem Newsletter.

Save the date: LitStommeln vom 12. bis 18. November 2023 – 10 Jahre LitStommeln
Vom 12. -18. November steht Stommeln wieder mit der LitStommeln ganz im Zeichen der Literatur mit Veranstaltungen rund um das Wort.  Seit 2013 wird die Woche regelmäßig alle zwei Jahre veranstaltet – ohne Unterbrechung auch in der Coronazeit als „LitStommeln light“. Inhaltlich vorbereitet und organisiert wird die Woche gemeinschaftlich von Menschen, die sich für Literatur und Sprache interessieren – und Bildungseinrichtungen wie die Bücherei Stommeln, das Familienzentrum Mariengarten, die Schulen und Kitas in Kooperation mit dem Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft. Plakat Flyer LitStommeln Rahmenprogramm Flyer LitStommeln Lesenacht für Kinder wird noch ergänzt    

Plakat

Flyer LitStommeln Rahmenprogramm

Flyer LitStommeln Lesenacht für Kinder wird noch ergänzt

Pulheimer Musik Sommer

Pulheimer Musik Sommer

Schon seit einigen Jahren haben der Frauenchor Stommeln und der Männerchor Pulheim geplant am KMZ Pulheim ein Musik-Festival zu veranstalten.

In diesem Jahr wollen wir dieses Vorhaben nun umsetzen.

Samstag/Sonntag 19./20. August 2023 jeweils in der Zeit von 14 bis 20 Uhr
(Bei gutem Wetter findet die Veranstaltung auf dem Vorplatz des KMZ statt, bei Regen gehen wir in den Dr.Hans-Köster-Saal)

Wir haben junge und jung-gebliebene Pulheimer Musikschaffende (Chöre, Ensembles, Bands) aufgefordert mitzumachen und ihre Musik einem breiten Publikum vorzustellen und mit ihrem Beitrag das Kulturleben der Stadt Pulheim zu bereichern.

Als Schirmherr konnten wir BM Frank Keppeler gewinnen.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Wir laden herzlich ein, das Musik-Festival zu besuchen.

DORFGEMEINSCHAFT STOMMELN

DORFGEMEINSCHAFT STOMMELN

Hallo Stommeln,

wir wollen uns kurz vorstellen:

Wir sind der neue Vorstand der Dorfgemeinschaft.

Voller Energie, Ideen und mit der Unterstützung des alten Vorstandes freuen wir uns auf die kommende Zeit.

#gemeinsamfürstommeln

Nähere Informationen zu uns findet Ihr unter dem nachfolgenden Link oder direkt auf der Vorstandsseite

Folgt uns auch gerne auf Instagram: dorfgemeinschaft.stommeln

Familientag der 50. Stommelner Woche

Familientag der 50. Stommelner Woche

Förderverein des Feuerwehrlöschzuges Stommeln
der Freiwilligen Feuerwehr Pulheim e.V.
Kattenberg 5-7, 50259 Pulheim
vorstand@foerderverein-feuerwehr-stommeln.de

Einladung zum Familientag der 50. Stommelner Woche

Am 08.06.2023 ist es so weit, wir dürfen die 50. Stommelner Woche starten.

Zum Jubiläum möchten wir an unserem Familientag, Fronleichnam 08.06.2023 , unseren Dorfvereinen die Gelegenheit geben, für sich mit einem eigenen Stand und kleinen “Spielen für Kids” kostenlos zu werben. Es besteht für die Vereine damit die Möglichkeit sich den großen und kleinen Gästen vorzustellen, sowie zu zeigen, wie schön das Vereinsleben ist.
Kommen Sie zum Feuerwehrhaus  und lernen sie das Vereinsleben in Stommeln kennen.

Neben den Vereinen möchten wir auf dem Josef-Gladbach-Platz ein Cornholtounier veranstalten, an dem die Vereine aber auch alle anderen Gäste teilnehmen können.
Gerne laden wir Sie und die Stommeler Verein herzlich ein dabei zu sein.

Ich würde mich sehr über Ihr Interesse freuen, antworten Sie gerne per Mail bis zum 23.04.2023 an die nachfolgende Mailadresse:
vorstand@foerderverein-feuerwehr-stommeln.de

Die Einteilung erfolgt ca eine Woche vor der Stommelner Woche, für das Aufbauen der eigenen Stände/Spiele sind die Vereine selber zuständig, der Standplatz wird jedem Verein unabhängig der Größe kostenfrei zu Verfügung gestellt.

Mit lieben Grüßen

Jessica Bay

(1. Vorsitzende)

x Logo: Shield Security
Diese Website wird geschützt von
Shield Security